Dies ist die Liesmich-Datei zu Adobe Acrobat Pro DC, die wichtige Informationen über Adobe Acrobat Pro DC enthält. Informationen zum Produkt-Support für Adobe Acrobat Pro DC erhalten Sie unter http://www.adobe.com/go/acrobat_support_de.
Für Acrobat Pro DC für Mac OS® X sind folgende Systemvoraussetzungen erforderlich:
· Mac Intel®-Prozessor
· Mac OS X Version 10.9, 10.10
· 1 GB RAM
· 2,75 GB freier Festplattenspeicher (Hinweis: Wenn Sie ein Downloadpaket erworben haben, wird dabei die Größe des Installationsprogramms mit eingerechnet. Da das Installationsprogramm bei der Installation temporäre Dateien erstellt, ist der zu diesem Zeitpunkt tatsächlich erforderliche Festplattenspeicher größer als angegeben.)
· Bildschirmauflösung von 1024 x 768
· DVD-ROM-Laufwerk bei Installation von einer DVD
· Safari 7.0, Safari 8.0
Bevor Sie Acrobat starten können, müssen Sie Acrobat auf Ihrer Festplatte installieren.
Installieren Sie neue Software oder führen Sie ein Upgrade von einer älteren Version gemäß den folgenden Anweisungen durch. Falls Sie ein Upgrade installieren, werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Eigentumsnachweis zu erbringen.
1. Schließen Sie alle anderen Anwendungen.
2. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass keine anderen Versionen von Acrobat oder Reader installiert sind. Hinweis: Falls Sie über ein Dock-Symbol für Acrobat verfügen, löschen Sie dieses ebenfalls, da es sonst auf einen nicht vorhandenen Speicherort verweist.
3. Verbinden Sie den Computer mit dem Internet.
4. Beginnen Sie mit der Installation:
· Wenn Sie Acrobat auf einer DVD erworben haben, legen Sie diese in das DVD-Laufwerk ein, um die Anwendungsdateien anzuzeigen.
· Wenn Sie Acrobat als Download erworben haben, doppelklicken Sie auf die DMG-Datei, um das Image als Datenträger zu laden. Adobe empfiehlt vor der Installation der Software, das Downloadpaket zu sichern, und zwar bevorzugt auf einer DVD.
5. Beginnen Sie mit der Installation, indem Sie auf das Adobe Acrobat Pro DC-Installationspaket (.pkg) doppelklicken. Klicken Sie auf „Fortsetzen“.
6. Im nächsten Bildschirm wird diese Liesmich-Datei angezeigt. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf „Fortsetzen“.
7. Der Bildschirm zur Lizenzierung wird geöffnet. Sie werden aufgefordert, die Seriennummer einzugeben. Wenn Sie das Produkt als Testversion verwenden oder ein Abonnement erworben haben, muss keine Seriennummer eingegeben werden. Bei Eingabe der Seriennummer muss der Computer mit dem Internet verbunden sein, da die Nummer online geprüft wird.
8. Geben Sie die Seriennummer Ihrer Programmkopie ein. Die Seriennummer einzeln lizenzierter Produkte steht außen auf der DVD-Hülle. Wurde das Produkt als ESD (elektronische Softwareverteilung) online erworben, z. B. im Adobe Store, entnehmen Sie die Seriennummer der Seite, auf der der Kauf bestätigt wurde. Bei individuell lizenzierten EDS-Käufen wird die Seriennummer auch im Online-Bestellverlauf unter http://www.adobe.com/de vermerkt. Die Seriennummer bei über die Lizenzierungswebsite von Adobe getätigten Käufen steht im entsprechenden Datensatz unter http://licensing.adobe.com.
9. Wählen Sie nun den Setuptyp aus. Sie können auswählen, welche Produktkomponenten Sie installieren bzw. nicht installieren möchten. Zudem können Sie den Installationspfad ändern. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf „Installieren“.
10. Um mit der Installation fortzufahren, geben Sie nach Aufforderung die Anmeldeinformationen des Administrators ein.
11. Nach Abschluss der Installation klicken Sie auf „Schließen“.
Anweisungen zum ersten Starten und zur Adobe-ID-Eingabe
1. Standardmäßig wird Acrobat unter „/Applications/Adobe Acrobat DC“ oder „/Applications/Adobe Acrobat 2015“ installiert. Öffnen Sie dieses Verzeichnis und starten Sie Acrobat.
2. Nach dem Starten der Anwendung wird das Dialogfeld „Anmeldung erforderlich“ angezeigt. Klicken Sie auf „Jetzt anmelden“ und geben Sie im Bildschirm zum Anmelden eine gültige Adobe-ID ein.
3. Wenn Sie keine Adobe-ID haben, befolgen Sie die Anweisungen, um eine Adobe-ID zu erstellen.
4. Klicken Sie auf „Anmelden“.
5. Akzeptieren Sie nun die Endanwenderlizenzvereinbarung. Acrobat kann jetzt verwendet werden.
6. Wenn Sie eine Testversion installiert haben, wird der Bildschirm der 30-tägigen Testversion mit der Schaltfläche „Testversion starten“ angezeigt, nachdem Sie die Endanwenderlizenzvereinbarung akzeptiert haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Testversion starten“, um den Testzeitraum zu starten. Nach dem Starten erscheint einmal täglich der Bildschirm „Testversion“, um die Anzahl der verbliebenen Tage der Testversion anzuzeigen. Nach 30 Tagen endet die Testversion und Sie können die Software nur noch zum Anzeigen von PDF-Dateien und für grundlegende Aufgaben wie Kommentieren, Ausfüllen von Formularen und Unterzeichnen verwenden.
1. Führen Sie das Acrobat-Deinstallationsprogramm im Ordner „/Applications/Adobe Acrobat DC“ oder „/Applications/Adobe Acrobat 2015“ aus.
2. Starten Sie den Computer nach der Deinstallation neu.
Dieses Produkt integriert Onlinedienste, für die eine Internetverbindung und die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und zur Datenschutzrichtlinie (siehe www.adobe.com/go/terms_de) erforderlich ist. Adobe-Onlinedienste (a) stehen nur Benutzern zur Verfügung, die mindestens 13 Jahre alt sind; (b) sind nicht in allen Ländern bzw. Sprachen verfügbar; (c) können ohne Vorankündigung eingestellt werden; und (d) sind möglicherweise mit Registrierungsanforderungen, Zusatzgebühren oder Abonnementgebühren verbunden.
Updates zu Systemanforderungen finden Sie unter http://www.adobe.com/go/acrobat_system_reqs_de.
© 2015 Adobe Systems Incorporated. All rights reserved. Adobe and Acrobat are either registered trademarks or trademarks of Adobe Systems Incorporated in the United States and/or other countries. Windows is either a registered trademark or a trademark of Microsoft Corporation in the
Adobe Systems Incorporated,